THW Kiel EHF Cup Champion. Füchse Berlin entthront

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

THW Kiel - Handball Bundesliga - EHF Champions League – EHF-Cup - Saison 2018/2019
THW Kiel – Handball Bundesliga – EHF Champions League – EHF-Cup – Saison 2018/2019 – Foto: THW Kiel / DKB Handball Bundesliga

Handball EHF Cup Finals 2019 – FinaleTop-Favorit THW Kiel gewann nach dem DHB-Pokal Final Four auch die EHF Cup Finals in eigener Halle gegen den Titelverteidiger Füchse Berlin mit 26:22 (16:10) Toren.

Das Team von Chefcoach Alfred Gislason dominierte mit höherer Performance die Begegnung und sorgte mit sicherer Deckungsleistung für den verdienten Erfolg. Zum „Man of the Match“ avancierte Niclas Ekberg, der auch noch als MVP des Turniers geehrt wurde.

Bester Torhüter: Niklas Landin (THW Kiel)

Bester Torschütze: Magnus Bramming (TTH Holstebro – 100 Tore)

MVP: Niclas Ekberg (THW Kiel)

Spiel um Platz 3: TTH Holstebro vs. FC Porto 26:28 (16:14)

Füchse Berlin wollen Titelverteidigung gegen THW Kiel

Füchse Berlin folgen THW Kiel ins EHF Cup Finale

THW Kiel im Finale der EHF Cup Finals

18.05.2019 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:

Handball EHF Cup Finals 2019 – Finale: Die erste Halbzeit zwischen dem THW Kiel und den Füchsen Berlin verlief lange ausgeglichen. Das Team von Chefcoach Alfred Gislason führte und der Titelverteidiger ließ nicht abreißen. Bis in die Crunchtime. Dann zog Kiel mit Tempospiel und Ausnutzung der Berliner Fehler in Angriff und Abwehr (Zeitstrafen) ab der 25. Minute vielleicht schon vorentscheidend davon. Bislang keine Partie für die Torhüter (5:2 Paraden). Wurfeffizienz 73:50 Prozent. Gegenstoß-Tore 3:2. Technische Fehler 5:6. Zeitstrafen 0:2. Beste Torschützen: Ekberg 5, Weinhold 4, Duvnjak 3, Elisson 2, Drux 2, Wiede 2.

Die Füchse Berlin starteten gut in die zweite Halbzeit. Bis zum 20:17 (43.) blieben sie auf Schlagdistanz. Dann gelang den Füchsen fast neun Minuten kein Treffer und auch nur ein Tor bei zwei aufeinanderfolgenden Zeitstrafen für den THW Kiel. Torhüter Wolff hielt zudem bei 22:17 einen Siebenmeter von Mandalinic (51.). Steffen Weinhold machte mit dem 25:19 in der 57. Minute aus dem Zeitspiel heraus alles klar. Der Top-Favorit aus Kiel dominierte insgesamt die Begegnung und gewann hoch verdient.

Statistik: Finale

THW Kiel vs. Füchse Berlin 26:22 (16:10)

Spielfilm: 7:6 (16.), 9:6 (19.), 10:9 (22.), 12:9 (24.), 12:10 (25.), 16:10 (HZ) – 17:14 (37.), 19:14 (40.), 20:17 (43.), 22:17 (46.), 22:18 (52.), 25:19 (57.), 26:22 (EST)

Man of the Match: Niclas Ekberg

Beste Torschützen: Ekberg 7, Weinhold 5, Landin 4 – Elisson 6, Lindberg 3, Drux 3

Wurfeffizienz: 60:58 Prozent

Torhüter: 29:28 Paraden

Gegenstoß-Tore (1. Welle): 3:5

Technische Fehler: 9:11


  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.