
Handball EHF Champions League, 3. Spieltag: Der deutsche Meister SG Flensburg-Handewitt erkämpfte sich in einem Thriller-Match ein 24:24 (12:12) Remis bei Pick Szeged.
THW Kiel bezwang HC Meshkov Brest sicher
Paris Saint-Germain schlug Pick Szeged
THW Kiel demontierte Telekom Veszprem mit Benchmark-Qualität
SG Flensburg-Handewitt bezwang Elverum Handball
THW Kiel vergab Sieg im Thriller gegen PGE Vive Kielce
SG Flensburg-Handewitt mit Krimi-Sieg in Celje
28.09.2019 – PM SGFH / TIME Sport News / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League: Die SG Flensburg-Handewitt bleibt in der Staffel B der VELUX EHF Champions League ungeschlagen. Die Belastung verteilen – das hatte SG Coach Maik Machulla als Devise für die aktuelle Doppelreise ausgegeben. So entdeckte der Beobachter so manche Änderungen in der Startaufstellung. Simon Hald stand am Kreis und in der Deckung, Marius Steinhauser berannte die rechte Außenbahn, und Benjamin Buric hütete das Gehäuse. Die zweite Reihe bildeten Magnus Rod, Michal Jurecki und Gøran Johannessen, der zum auffälligsten Akteur der ersten Viertelstunde avancierte. Hinten agierte er als Spitze, vorne warf der Norweger fünf Treffer.
Szeged operierte auffallend häufig mit Kempa-Tricks und gewann nach rund 20 Minuten etwas Oberwasser. Maik Machulla nutzte seine Bank: Holger Glandorf und Anders Zachariassen setzten Akzente. Marius Steinhauser verwandelte einen Siebenmeter. Johannes Golla und Simon Jeppsson waren vor der Pause besonders aufmerksam und stellten den Gleichstand her.
Nach Wiederbeginn häuften sich plötzlich die technischen Fehler bei der SG Flensburg-Handewitt. In der heißen Atmosphäre zogen die ungarischen Hausherren dennoch nicht davon, woran der sich steigernde Benjamin Buric einen gehörigen Anteil hatte. Die SG lieferte ein Duell auf Augenhöhe, obwohl Magnus Rod ausschied, nachdem ihm ein Gegenspieler in die Hacke gerannt war. Magnus Jondal traf vom linken Flügel zum 17:17. Göran Johannessen war kaum zu stoppen, bis seine Kräfte nachließen. Jim Gottfridsson wirkte nun mit und traf aus spitzem Winkel zum 23:23. Hinten arbeitete am Ende eine 6:0-Defensive mit den drei Kreisläufern. In der letzten Minute hatte die SG den Ball, sicherte das Unentschieden ab, kam deshalb auch zu keiner Großchance mehr. Der direkt auszuführende Freiwurf von Simon Jeppsson war zu schwierig.
Statistik: Handball EHF Champions League, Gruppe A, 3. Spieltag
Pick Szeged vs. SG Flensburg-Handewitt 24:24 (12:12)
Man of the Match: Bogdan Radivojevic
Spielfilm: 4:6 (11.), 8:7 (18.), 11:9 (26.), 12:12 (HZ) – 15:13 (36.), 17:17 (44.), 20:20 (50.), 22:22 (53.), 23:23 (57.), 24:24 (59.), 24:24 (EST)
Beste Torschützen: Radivojevic 11, Bodo 3 – Johannessen 9, Jeppsson 4
Wurfeffizienz: 60:59 Prozent
Technische Fehler: 4:7
Schiedsrichter: Peter Brunovsky und Vladimir Canda (SVK)
Pick Szeged: Mikler (11/1 Paraden) – Maqueda (2), Stepancic (3), Källmann, Bodo (3), Sigurmannsson (1), Canellas, Henigman, Radivojevic (11/5), Gaber, Sostaric, Banhidi (3), Bombac (1), Rosta, Zhitnikov
SG Flensburg-Handewitt: Buric (10 Paraden), Bergerud (bei einem 7m) – Golla (3), Hald (1), Jeppsson (4), Jondal (3), Steinhauser (2/2), Zachariassen, Johannessen (9), Gottfridsson (1), Jurecki (1), Rod
TIME Sport News – Top Beiträge:
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball EM 2020 Schweden Norwegen Österreich